Wochenmarkt: Wir sind weiterhin für Sie da!

Frisch, regional und saisonal! Der Bad Vöslauer Wochenmarkt bietet eine feine Auswahl für Ihre kulinarischen Bedürfnisse.
Aufgrund der aktuellen Situation gilt im gesamten Marktareal FFP2-Maskenpflicht.

Von mild bis extra würzig, ob Kuh, Schaf oder Ziege, bei der Käsehütte aus Maria Taferl findet jeder Feinschmecker sein Lieblingsstück. In Österreichs Käselandschaft verbergen sich viele Schätze. Genau diese kleinen, feinen Produzenten bringt uns die Käsehütte Stix näher. Käsespezialitäten von bäuerlichen Hofkäsereien und Dorfsennereien werden ergänzt von veredelten Sorten aus dem hauseigenen Reifekeller. Echter Genuss und beste Käsequalität auf natürlicher Basis sowie umweltbewusstes Handeln, artgerechte Tierhaltung und ein faires Miteinander stehen für den Familienbetrieb Stix im Vordergrund.

Die Vöslauermanufaktur hat sich den Grundsätzen regional, natürlich, nachhaltig und hochwertig verschrieben. Alles wird händisch produziert, in kleinen Mengen – so kann die Einkochzeit kurz gehalten und damit der volle Geschmack erhalten bleiben. Die Zutaten sind hochwertig und soweit wie möglich aus der Region. Von verschiedensten Marmeladesorten über Letscho, rotes Spitzpaprika-Ketchup und Sauerkraut bis zu diversen Chutneys reicht die breite Palette der „Feinkost im Glas“.

Entdecken Sie diese Köstlichkeiten und vieles mehr – jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr beim Vöslauer Wochenmarkt vor dem Rathaus!

Online und doch reginal shoppen!

Online und doch regional Shoppen!
Nützen Sie wieder die Angebote unserer VÖWI-Mitgliedsbetriebe während des Lockdowns. Wir freuen uns, wenn Sie lokal & regional Einkaufen.
https://www.voewi.at/online-shopping-bad-voeslau/

Herbstliche Genüsse mit Zutaten des Wochenmarkts

Die kältere Jahreszeit ist hereingebrochen – was gibt es da Besseres als ein wärmendes Süßkartoffelgulasch? Verfeinert mit Erdäpfeln, rotem Paprika und Karotten …
Die passenden Gemüsesorten finden Sie jeden Samstag beim Stand der Gärtnerei Heinz Lackner beim Vöslauer Wochenmarkt. Direkt aus dem Herzen des Steirischen Vulkanlandes, aus Bad Gleichenberg, stammen die saisonalen Gemüse- und Obstsorten des Familienbetriebes. Zurzeit jeden Samstag frisch: Sellerie,Kohl, Poree, Schnittsalate, Chinakohl, Endivien, Äpfel, Birnen, Erdäpfel, Süßkartoffel, uvm. Um den Genuss abzurunden, bieten Heinz Lackner und seine Frau Kürbiskernöl, Goji-Beeren-Essig und Marmeladen aus eigener Produktion an. Jeden Samstag beim bunt sortierten und humorvollen Stand des Lackner Familienbetriebs am Wochenmarkt in Bad Vöslau.

Wildspezialitäten vom Feinsten
Schon einmal eine Variation des traditionellen Schmankerls probiert – ein Wildrahmgulasch?
Das Herzstück des Gulaschs, nämlich Wildfleisch in bester österreichischer Qualität, finden Sie beim Stand von Andreas & Edite Grabner. Reh, Hirsch, Wildschwein, Mufflon, Steinbock, Gams, uvm. – eine große Bandbreite an Wildfleischprodukten in Top-Qualität, denn alles kommt aus freier Wildbahn (Piestingtal und mittleres Burgenland). „Bei uns ist alles ‚bio‘, da wir keine Tiere im Gehege haben und demnach das Fleisch frei von Mastfutter ist“, betont Andreas Grabner, „ich weiß im Prinzip bei jedem Stück Fleisch, wo es herkommt.“ Um den Genuss abzurunden, gibt es bei Grabners Stand veredelte Wildprodukte vom Speck bis zu Wildkabanossis sowie selbstgebrannte Schnäpse und Liköre. Jeden Samstag am Schlossplatz Bad Vöslau, 8-13 Uhr!

Fotos: B. Windwarder/VÖWI

Neu in Bad Vöslau: Hörakustik-Studio in der Hochstraße

Am 1. Oktober eröffnete Violeta Jashari in der Hochstraße 13 ihren Hörakustik Meisterbetrieb. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch ein Hörakustik-Studio in Bad Vöslau haben“, gratulierte Andreas Freisinger, Obmann des Vereins Vöslauer Wirtschaft zur Eröffnung, „ganz besonders, dass es nicht eine große Firmenkette ist, sondern ein Betrieb, welcher auf Persönlichkeit, Kompetenz und Innovation setzt – also direkt am Kunden ist. Ein Schritt weiter, um Bad Vöslau noch lebens- und liebenswerter zu machen.“
„Es freut mich, dass wir nun unseren Branchenmix im Gesundheitsbereich mit Ihrem Angebot in Bad Vöslau erweitern können“, gratulierte auch Stadträtin Anita Tretthann der jungen Unternehmerin zum Schritt in die Selbstständigkeit, „und ein großes Danke an den VÖWI, der hier wieder gut vermitteln konnte.“ Ebenfalls persönlich zur Eröffnung gratulierten WK-Obmann Badens, Peter Bosezky, WK Baden-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Stadtrat Thomas Mehlstaub sowie Walter Grasl und Christian Flammer vom VÖWI-Vorstand.
Violeta Jashari bietet kostenlose Hörtests und kostenloses Probetragen von Hörhilfen aller namhaften Hersteller für zwei bis drei Wochen an. Top-Beratung und Service gehören ebenso zum Portfolio des neuen Hörakustik-Studios. Im Vorfeld bitte um Terminvereinbarung!

Einkaufserlebnis am Bad Vöslauer Wochenmarkt: Regional & Saisonal

„Alle Zutaten frisch und regional in den Einkaufskorb“, so das Motto seit drei Jahren jeden Samstag am Schlossplatz Bad Vöslau – wer durch den Wochenmarkt bummelt, wird auf jeden Fall fündig, um Köstliches auf den Tisch zu zaubern. Nicole Seiler aus Baden hat sich selbst davon überzeugt und mit ihren Zutaten ein leichtes Gericht zusammengestellt.
Ob Kürbis, Kraut, Erdäpfel, köstliche Zwetschken, Käse und Honigspezialitäten, frisches Brot, Gebäck sowie Fleisch und Fisch … seit mittlerweile drei Jahren sorgt die bunte Bandbreite der StandlerInnen beim Wochenmarkt in Bad Vöslau jeden Samstag dafür, dass frisch, regional und saisonal eingekauft und gekocht werden kann. Vom kommunikativen und regionalen Flair überzeugte sich auch Nicole Seiler von der „Flotten Lotte“ und ließ sich beim Einkaufsbummel vom saisonalen Angebot kurzerhand inspirieren. Tomatenraritäten, Mangold und Lauch, Schafkäse, Olivenöl und frisches Brot ergeben nach ihrer Rezeptur ein köstliches und leichtes Herbstgericht: „Der Mangold wird als Unterlage ausgelegt, darauf Schafkäsewürfel verteilen, pfeffern, mit gutem Olivenöl und aromatischem Essig beträufeln. Feine Lauchringe und Kräuter darauf verteilen. Tomatenmix als bunten Rahmen legen und mit frischem Bauernbrot servieren.“ Informationen zu den Kursen der Flotten Lotte unter: www.flotte-lotte.at

Große Bandbreite beim Bad Vöslauer Wochenmarkt
Flanieren Sie im farbenprächtigen Herbst durch den Vöslauer Wochenmarkt und lassen Sie sich von der reichhaltigen Ernte dieser Jahreszeit zu neuen Kochkünsten inspirieren. Neben saisonalem Obst und Gemüse gibt es nicht nur süße Verführungen für die Nachspeise zu erstehen, ebenso werden bei verschiedenen Standl‘n besonders feine Köstlichkeiten wie Honig und Bienenprodukte oder Tomatenraritäten, Mangold und Lauch von der Gärtnerei Lackner aus dem Steirischen Vulkanland, Olivenöl vom Stand der Vöslauer Manufaktur, exquisite Köstlichkeiten wie Senfspezialitäten, Pestos oder Marmeladen aus dem Glas angeboten. Frische Kräuter und Pflanzen sowie
allerlei Handgefertigtes runden das vielfältige Angebot ab. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst vom Flair des Bad Vöslauer Wochenmarktes, einer Initiative des Vereins Vöslauer Wirtschaft – jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr direkt am Schlossplatz.

Fotos: VÖWI/B. Windwarder

Gemeinsam kreative Potenziale entdecken

Interessant, aufschlussreich und humorvoll gestaltete sich der kurzweilige VÖWI-Abend mit Künstlerin Petra Mühlmann-Hatzl beim Heurigen Bernd & Doris Sunk in Gainfarn am 30. August.
Bereits bei der Frage nach seinem persönlichen Potential und „Experiment“ im eigenen Leben konnten sich die VÖWIs untereinander von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Die Künstlerin führte uns an diesem Abend Stück für Stück an die Kernbotschaft heran: Kreativität ist nicht nur mit musischen oder bildnerischen Ambitionen gleichzusetzen bzw. nur mit dem, was an Kreativem auf dem Papier landet. Kreativität beginnt bereits in den Wegen, wie wir unser Leben oder eben unser Unternehmertun meistern. Sich immer wieder bewusst zu machen, welche Potentiale und Kompetenzen in uns stecken und welche Leistungen wir erbringen, bringt uns der Anerkennung unserer persönlichen Kreativität näher. Manchmal einen Schritt zurück zu machen – wie bei der Betrachtung eines Kunstwerkes – und sein Leben, sein Tun und Können zu reflektieren, fördert damit auch unsere positive Work-Life-Balance. Abgerundet wurde der Abend mit „kreativem Teamwork“ beim Zusammenstellen eines Stillebens und dem Arbeiten mit Kohle und Kreide. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz …

Im Rahmen des Netzwerktreffens wurde auch ein langjähriges VÖWI-Mitglied mit einem kleinen Geschenk in die wohlverdiente Pension verabschiedet: Roswitha Landauer (Red Zac Landauer in Bad Vöslau) freute sich sehr über die anerkennenden Worte von unserem Obmann Andreas Freisinger, der sich gemeinsam mit seinem Stellvertreter Klaus Pristounig und Walter Grasl im Namen des Vorstandes für das jahrelange Engagement im Verein bedankte.
Infos zur Künstlerin und _dieARTE unter www.diearte.at

Fotos: _c_VÖWI/B. Windwarder und _c_dieARTE

VÖWIs schwingen gemeinsam Flotte Lotte-Kochlöffel

Unter dem Motto „Cook & Crime“ kamen beim sommerlichen Netzwerktreffen am 26. Juli Mitgliedsbetriebe des Vereins Vöslauer Wirtschaft dieses Mal in der Flotten Lotte in Baden zusammen, um gemeinsam gesunde Snacks für den Alltag zu kochen sowie den News zum neuen Krimi „Mord in Bad Vöslau“ von Norbert Ruhrhofer zu lauschen.
Es wurde ein besonders lustiger und kreativer Abend. Motto des Abends war „Lunch to go“ für den Unternehmeralltag. Tipps gab es dabei von Nicole Seiler nicht nur zur ausgewogenen und gesunden Zusammenstellung einer Zwischenmahlzeit und zur Zubereitung, sondern auch zu Aufbewahrung und Transport der gesunden Snacks, beispielsweise in Einmachgläsern. Auf dem Speiseplan standen: Gemüsekipferl, ein mediterraner Cous-Cous-Salat mit Schafkäse, ein Reissalat mit Schinken, Radieschen und Karotten sowie ein Paprika-Tofu-Salat.
Die Vöslauer UnternehmerInnen packten alle mit an und so wurden die Snacks in Windeseile zubereitet und danach verköstigt. Den passenden Wein dazu servierte Weinbau Bernd und Doris Sunk. Diesen Abend nahmen – stellvertretend für den gesamten VÖWI-Vorstand – Obmann Andreas Freisinger und Kassier Walter Grasl auch zum Anlass, um sich mit einem Blumenstrauß bei Dagmar Popp für ihr jahrelanges Engagement im Bereich PR und Kommunikation für den Verein zu bedanken.
Spannenden und lustigen Abschluss des Abends bildete Norbert Ruhrhofers Präsentation des Krimis „Mord in Bad Vöslau“, welcher im September erscheint.
Fotos: _c_ VÖWI/Windwarder

Sommerliches Flair beim Wochenmarkt

Genießen Sie das Flair unseres Wochenmarkts jeden Samstagvormittag: Zeit zum Flanieren, Einkaufen und Plaudern!
Sommerliche Temperaturen laden dazu ein, jeden Samstag durch den Vöslauer Wochenmarkt zu flanieren und sich Genussvolles zu gönnen.Vom frischen Brot und Gebäck über saisonales Obst und Gemüse bis zu Fleisch, Wurst und Käse bieten unsere Stand’ln allerlei Feines für guten regionalen und damit nachhaltigen kulinarischen Genuss. Es gibt aber auch besonders feine Köstlichkeiten wie Honig und Bienenprodukte sowie exquisite Köstlichkeiten wie Pestos oder Marmeladen aus dem Glas zu entdecken. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst vom Flair des Bad Vöslauer Wochenmarktes – jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr direkt am Schlossplatz.

Online gut beraten durch die Krise

Die Krise positiv nutzen und Neues in Computerfragen dazulernen oder seine Homepage neu gestalten lassen – mit unseren Betrieben ist das möglich!

Niemand ist zu alt um etwas neues zu lernen! Matthias Gröll begleitet nun schon seit über 3 Jahren Menschen in allen Altersklassen beim Erkunden der Welt des Smartphones, Computers und Internets. Informationen suchen auf Google, in Kontakt bleiben mit WhatsApp oder Signal, an Zoom Video Konferenzen bzw. Kulturveranstaltungen teilnehmen, online Einkaufen und bezahlen, … Die Zahl der nützlichen Anwendungen des Internets ist gerade in der aktuellen Zeit riesig.
Matthias Gröll unterstützt wissbegierige Anfänger und Fortgeschrittene in regelmäßigen 1:1 Coachings bei Themen rund ums Internet.

Professsionelles Webdesign, Optimierung für Google und flexible Betreuung – das alles bietet Tashi Webdesign für Ihren geglückten Webauftritt. Individuelles Webdesign, das auf allen Bildschirmgrößen gut aussieht mit überzeugenden Texten, die die jeweilige Zielgruppe ansprechen – Susanne Hoffmann informiert und berät Sie gerne.

Die Firma Höfler EDV Dienstleistungen begleitet Sie gerne von der Planung und Installation, Wartung und Erweiterung von Netzwerken, über EDV-Beratung/Schulung, der Konfiguration und Adminstration von Serverlandschaften bis zur Implementierung und der Wartung von Software für Klein- und Mittelbetriebe.

Unsere EDV-Dienstleister sowie Webdesigner stehen Ihnen bei Ihren Fragen rund um Computer & Co gerne zur Seite – Näheres zu unseren Betrieben aus dem Bereich Medien finden Sie hier https://www.voewi.at/betriebe-bad-voeslau/medien-it-beratung/

Wochenmarkt bleibt offen!

Unser Wochenmarkt bleibt für Sie nach wie vor – unter Beachtung aller COVID19-Schutzmaßnahmen – offen! Auf der Suche nach kulinarischen Geschenken für das bevorstehende Osterfest? Am Schloßplatz in Bad Vöslau werden Sie sicher fündig. Jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr für Sie geöffnet – unsere Standler freuen sich auf Sie!