Mit den VÖWIs zur Traumimmobilie und zum Gartenglück

Sie haben den Wunsch, Ihre Immobilie zu veräußern oder den passenden Marktwert bestimmen zu lassen? Dann sind Sie bei unserem VÖWI-Mitglied, der RE/MAX-Immobilienberaterin Carina Flammer gut aufgehoben und beraten. Sie hört sich Ihre individuellen Wünsche an und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Wohntraum oder Immobilienverkauf. Kontakt: 0664/4514326, c.flammer@remax-welcome.at

Für das dazupassende Gartenglück sorgt das Varietas Pflanzencenter in der Bad Vöslauer Falkstraße. Kräuter-, und Gemüsepflanzen, Blumen, Erde sowie Pflanzenraritäten werden hier in voller Pracht und Vielfalt geboten. Ebenso zum Angebot des Varietas-Teams zählen die Grabpflege, Blumengestecke zu bestimmten Anlässen wie Allerheiligen & Allerseelen und allerlei Schmuckhaftes für den Advent & Weihnachten.
Infos auf Facebook unter Varietas.

Foto: Rechtzeitig vor Allerheiligen bietet das Varietas (Melanie Manzenreiter, re.) passende Gestecke an.
Carina Flammer (li.) begleitet Sie gerne bei der Immobiliensuche bzw. -verkauf.

c_B. Windwarder

Kreatives Netzwerktreffen in der ideenWerkstatt

Zeit für kreative Ideen und um Synergien zu nutzen fanden die VÖWIs wieder beim Netzwerktreffen – dieses Mal im Garten der ideenWerkstatt in Leobersdorf: Mit Comic-Ausstellung von Stefan Strasser (Polygraphics), Bewegungs-Inputs mit Jenny Lischka von sportwissen.at und der Expertise von Barbara Windwarder, Herausgeberin des regionalen Familienmagazins mosaik.

www.polygraphics
www.sportwissen.at
www.mosaik-familie.at
Fotos: Lischka & Windwarder

Relaxed in den Feierabend

Gemütliches Zusammentreffen nach dem Arbeitsalltag inmitten der Blumen- und Pflanzenpracht? Das Varietas macht’s möglich – gemütlich auf der Sonnenliege ausruhen, mit Freunden beim Feiertagsbier, Kuchen und Aufstrichbroten plaudern oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Jeden Mittwoch bei Schönwetter ab 17 Uhr.
Das Varietas-Team ist für Sie da, wenn Sie die eine oder andere Pflanze für Ihren Garten oder Balkon suchen und berät Sie gerne. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr sowie jeden Samstag beim Wochenmarkt. Das Varietas-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Mit den VÖWIs professionell beraten und begleitet durch den Alltag

Sie brauchen Beratung in Rechtsangelegenheiten oder haben ein pflegebedürftiges Familienmitglied?
Die VÖWIs bieten mit ihrer Expertise professionelle Begleitung in vielen Situationen an. Mag. Katharina Braun ist seit vielen Jahren selbstständige Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht und vertritt Sie gerne bei Scheidung, Erbrecht, Eheverträgen, Obsorge, Stalking, in Mietrechtsfragen, uvm. Sie berät Sie gerne und setzt sich mit vollem Engagement für ihre Mandanten ein.
rechtsanwaeltin-braun.at
Die neue 24-Stunden-Pflegeagentur Daniela Ritter ist spezialisiert auf die Vermittlung von 24-Stunden-Personal für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder mit chronischen Erkrankungen und legt dabei höchsten Wert auf die Einhaltung aller Qualitätsstandards.
pflegeagentur-ritter.at

Flaschenweise feiner Genuss direkt von Winzern aus der Region

Rot, weiß, ob Verjus oder Weinessig: mit den edlen Tropfen unserer VÖWIs lässt sich der Sommer so richtig genießen. Mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail bauen Gernot (li. im Bild) und Monika Lurf eine erlesene Auswahl an Weiß,- Rot und Roséweinen aus. Ebenso zählen zu ihrem Sortiment der Tresterbrand, Verjuslikör, Zitonen-Limettenlikör, Frizzante und Traubensaft. Zu Verkosten gibt es die feinen Tropfen beim Wochenmarkt und im Pfarrersgarten – Ausstecktermine: Bis 05.07. & 27.07.-06.08.
weinbau-lurf.jimdosite.com
Simon (re.) und Gerhard Schiemer haben sich 2020 in das Abenteuer Weinbau gestürzt und produzieren seitdem köstliche Weinessige für jeden Geschmack. Nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften steht bei beiden Betrieben gleichermaßen im Fokus – ohne schwere Maschinen und unter Verzicht auf synthetische Spritz- und Düngemittel. Die feinen Weinessige gibt es Ab-Hof oder jeden Samstag beim Wochenmarkt im Schlosspark. www.voeslaueressig.at

Jubiläumsfest der Bad Vöslauer Bio-Box

1 Jahr gibt es nun bereits die Vöslauer Bio-Box unseres VÖWI-Mitglieds tutdembodengut.at und das wird gefeiert. Am 17. Juni 2023 mit Verkostung regionaler Produkte, Hüpfburg, uvm.
Wo? In Bad Vöslau bei der Thermenhalle!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foto: tutdembodengut.at

Körperlich & geistig vital von 0 bis 100

Genial LOKAL bewegt und fit in den Sommer – begleitet durch unsere VÖWIs! Bewegungscoaching In- & Outdoor, vom Einzel- bis zum Gruppentraining – Jenny Lischka von sportwissen.at bietet mit ihren Erfahrungen aus Trainingstherapie und Sportwissenschaft alles, damit Sie Ihren Alltag bewegt und fit meistern sowie ihr Bewegungspotenzial steigern können. Mobility Checks und die beliebten Schwimmcoachings im Thermalbad runden das breite Angebot ab. Infos: sportwissen.at
„Mehr Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter“, so die Devise der vitalschmiede.at von Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Claudia Golbik-Ruffer: mit Vital4life, Revital, Vital4business, Vitalbis100 und Seniorvital unterstützt sie Menschen dabei, ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Bewegungssicherheit und Vitalität wieder zu erlangen und bis ins hohe Alter zu erhalten. vitalschmiede.at
Foto: B. Windwarder

Mit neuer Frisur und Tanzmode in den Mai

Genial LOKAL und mit neuem Look in den Mai – die VÖWI-Betriebe machen‘s möglich!
Im Tanzladen von Monika Rosenberg in Bad Vöslau gibt es die aktuellen Modetrends fürs Tanzparkett – vom luftigen, weitschwingenden Tanzkleid bis zu sportlicheren Tanzoutfits ist da für jede Kür etwas dabei, inklusive passender Schuhe. Das Team des Tanzladens berät Sie gerne und bringt mit Ihnen neuen Schwung aufs Tanzparkett. Alles neu im Mai ist auch in der Hochstraße 3, denn Karin Ungerböck geht nach 37 Jahren mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand. Aus der „Haarwerkstatt“ wird nun „Jenny‘s Hairstyling“, die mit dem bewährten Team und neuen Ideen sowie Pflegeprodukten für trendige Frisuren inklusive Wohlfühlfaktor sorgt.
Foto: B. Windwarder

Jahreshauptversammlung 2023

Die VÖWI-Jahreshauptversammlung 2023 fand am 17. April 2023 im Markowetztrakt Kottingbrunn unter reger Teilnahme der VÖWI-Mitgliedsbetriebe statt – mit Berichten des Vorstands, Rechnungsprüfung und Marketingrückblick von Barbara Windwarder. Wir konnten in unseren Reihen auch Bürgermeister Christian Flammer begrüßen.
Mit einem lachenden und einem weinenenden Auge verabschiedete sich Karin Ungerböck (Haarwerkstatt) nach 37 Jahren Selbstständigkeit in die wohlverdiente Pension. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! Vielen Dank an die Kulturszene Kottingbrunn für die tolle Bewirtung!
Foto: Barbara Windwarder

Ein Fall für zwei: Mit geballter Kraft und Wissen für das Recht unserer Mandanten

„Wir haben ganz verschiedene Tätigkeitsgebiete. Das ist super. Denn so können wir Mandanten ein breites fachliches Spektrum anbieten,“ so unisono die Rechtsanwälte Mag. Robert Auer, M.B.L.-HSG, und Mag. Katharina Braun am Ende ihres ersten Arbeitsmeetings. Dies war der Beginn einer Kooperation. Immer mehr Unternehmen, so auch die beiden Anwälte, erkennen: gemeinsam ist man als Unternehmer noch stärker und besser aufgestellt.

Rechtsanwalt Auer hat langjährige Erfahrung als Unternehmensjurist auf Führungsebene sowie als Stiftungsvorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsleiter. Seine ersten anwaltlichen Sporen verdiente er sich in zwei renommierten Wirtschaftskanzlei-Boutiquen. Auer verfügt aufgrund seiner abgeschlossenen Lehre zum Speditionskaufmann über Spezialwissen im Transportrecht. Nebenbei ist Rechtsanwalt Auer auch als Lektor an der FH Wiener Neustadt tätig, wo er im Masterstudium „Business Consultancy International“ gesellschaftsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Regulierung von Finanzmärkten unterrichtet. Sein Schwerpunkt liegt neben dem Transportrecht im Immobilien-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht sowie in komplexen wirtschaftsstrafrechtlichen Causen. Ausgeklügelte Verträge liegen ihm sehr. Das Gesellschaftsrecht mit seinen Finessen ist sein Steckenpferd.

Rechtsanwältin Braun hat sich ihr anwaltliches Werkzeug u.a. auch in einer sehr anerkannten und bekannten Wiener Wirtschaftsgrosskanzlei geholt. Sie ist seit vielen Jahren selbstständige Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht (Scheidung, Erbrecht, Partnerschafts-/ Eheverträge, Obsorge, Kontakt-/ Unterhaltrecht, Gewalt in der Familie, Stalking, Erbrecht). Sie beschäftigt sich u.a. viel mit Arzthaftung, Medienrecht, Konsumentenschutzthemen. Rechtsanwältin Braun setzt sich mit vollem Verve für ihre Mandanten ein und ist viel und gerne bei Gericht. Sie bringt sich als Prüfungskommissärin der Anwaltsprüfung beim anwaltlichen Nachwuchs ein. Seit neuestem bietet Braun nicht nur Besprechungen in Wien, sondern auch, gegen vorherige Terminvereinbarung, in den Räumlichkeiten von Rechtsanwalt Auer in Bad Vöslau.

Beide Rechtsanwälte eint der journalistische Background. Recherchieren und Kreativität bei der Lösungsfindung ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tätigkeit. Der Vorteil der anwaltlichen Kooperation der Beiden ist auch jener, dass sich manchmal Mandanten für ein bestimmtes Fachgebiet von einem Mann oder einer Frau vertreten lassen wollen. Die Rechtsanwälte Auer und Braun bieten die Kombination von einer männlichen und weiblichen Vertretung und unterschiedlichen fachlichen Sichtweisen – zum Vorteil der Klienten.

Foto: Copyright Doris Mitterer