Gutschein

CORONA: Gutschein- & Onlinekauf zur Unterstützung der Wirtschaft!

Möchten Sie die Wirtschaftstreibenden in und um Bad Vöslau unterstützen? Dann kaufen Sie doch Bücher, Wein, Schmankerl, Honig und vieles andere mehr Online „gleich ums Eck“, statt bei Amazon & Co. und lassen Sie sich die Ware einfach und schnell nach Hause liefern. Auf diese Weise bleiben Ihnen die Geschäfte in Ihrem Ort erhalten und müssen nicht, aufgrund der derzeitigen Krise, für immer zusperren.

Eine weitere Möglichkeit, die Geschäfte und Lokale in der Region zu unterstützen, ist bei ihnen Gutscheine zu kaufen, die Sie dann, wenn alle ihre Pforten wieder aufmachen, einlösen können. So bekommen die Wirtschaftstreibenden doch ein wenig Geld herein und können sich u.a. auch mit Ihrer Hilfe, bis der Corona-Virus eingedämmt ist, über die Runden retten.

Die Auflistung der Geschäfte und die Dienste, die diese derzeit für Sie anbieten, finden Sie demnächst hier.

CORONA: Informationen für Wirtschaftstreibende

Wir stellen laufend Informationen für Wirtschaftstreibende zusammen, um ihnen gezielt Daten zu liefern, wie die Krise gut bewältigt werden kann.

Jede und jeder von uns, ist aber als Betrieb & ArbeitgeberIn auch selbst verantwortlich für die Beschaffung wichtiger Daten um weitere, individuelle Schritte zu setzen. Wir vom VÖWI unterstützen Sie nur bei der Suche. Wir freuen uns, wenn wir helfen konnten & können. Denn gemeinsam schaffen wir das!

BITTE BEACHTEN:
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf den derzeit kommunizierten gesetzlichen und sozialpartnerschaftlichen Lösungen. Diese können sich jederzeit ändern. Diese Informationen wurde nach bestem Wissen und Gewissen erhoben. Jede Haftung für die Richtigkeit der Informationen wird ausgeschlossen. 

Kontakt: Andreas Freisinger und Walter Grasl

Wie in jeder Krise:
Nicht in Panik verfallen aber auch nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern proaktiv handeln.

zu den Informationen für Wirtschaftstreibende

 

Neuer VÖWI Vorstand gewählt

Im Rahmen der Hauptversammlung, am 9. März 2020 beim Waldheurigen Herzog, wurde der neue Vorstand des Vereins Vöslauer Wirtschaft gewählt.

Vereinsobmann war und ist auch für die kommenden zwei Jahre wieder Andreas Freisinger (Optik Freisinger), der stellvertretende Vereinsobmann ist DI Klaus Pristounig (Einfach3 Architekten). Den Kassier stellt Walter Grasl (vormals Grasl FairPrint), Christian Flammer (REMAX) ist sein Stellvertreter.  Schriftführer war und bleibt BM Ing. Werner Koizar (Kammgarnzentrum Fam. Koizar) mit Stellvertreter Wolfgang Rosensteiner (Haarklinik). Rechnungsprüfer sind Ing. Michael Rosenberg zusammen mit Dr. Christian Prokopp (Prokopp Gewusst wie).

Verabschiedet wurden als langjähriges Vorstands- und Gründungsmitglied Mag. Ilse Wunderlich (Apotheke zum Erlöser) sowie ihr Mann Joseph Wunderlich. Monika Rosenberg (Tanzladen e.U.) ist als Rechnungsprüferin zurückgetreten, übernimmt aber die Projektgruppe „Empfehlungskarten“. Neben dieser Projektgruppe gibt es weitere. Für die Projektgruppe „Wochenmarkt“ übernimmt Isabella Schnabl (Vöslauer Manufaktur) die Leitung. „Gutscheinsystem“ hat Mag. Michael Waclik (Waclik – Unternehmensberater & Steuerberater) über. „Netzwerktreffen“ & „Kommunikation“ ist bei Mag. Dagmar Popp (P&P Mehrwert) angesiedelt. „Events“ übernimmt Andreas Freisinger. Für die Projektgruppe „Stadtentwicklung/Erweiterung Region“ zeichnet Walter Grasl verantwortlich.

Hauptversammlung des VÖWI

Am 9. März 2020 findet die Hauptversammlung des Vereins Vöslauer Wirtschaft statt. Beim Waldheurigen Herzog in der Waldgasse 7 treffen sich die Vereinsmitglieder des VÖWI  – mittlerweile 83 Betriebe – zur Rückschau der vergangenen zwei Jahre, zum regen Austausch und Netzwerken. Bei der Hauptversammlung wird aber auch der bisherige Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Fasching Genial LOKAL gefeiert!

Es war wie immer Genial! Der Faschingsrummel vor dem Rathaus in Bad Vöslau. Viele Närrinnen und Narren waren dabei so auch der Verein Vöslauer Wirtschaft, mit Zelt, Krapfen, Turbotee und lustigen Kostümen. Gespendet wurde ein Markt-Korb für die Faschingsgilde und viele Stunden der Freude. Denn wir Wirtschaftstreibende können nicht nur g’scheit arbeiten, sondern auch ordentlich feiern. Und Doris Mitterers Fotos ebenso Genial LOKAL!

VÖWI-Befragung

Ergebnis VÖWI-Befragung der Geschäftsinhaber, Kunden & Einwohner!

Vergangenes Jahr Juni und November wurden sowohl die Geschäftsinhaber im Zentrum von Bad Vöslau als auch Kunden und Einwohner unserer Stadt zum Stadtzentrum befragt. Das Ziel war es, eine Meinung der Befragten zu aktuellen Problemen des Zentrums in Bad Vöslau zu bekommen. Von den Ergebnissen können Maßnahmen sowohl vom Verein als auch von der Wirtschaft, den Unternehmern und der Stadtgemeinde abgeleitet, vorbereitet und umgesetzt werden, um den Wirtschaftsstandort Bad Vöslau nachhaltig zu stärken und das Zentrum besucher- und kundenfreundlicher zu gestalten sowie die Aufenthaltsqualität wesentlich zu erhöhen.Voewi_Fragebogen_Kunden_AnalyseVoewi_Fragebogen_Betriebe_Analyse
Für die Initiatoren der Befragung (Andreas Freisinger, Walter Grasl, Klaus Pristounig und Michael Waclik) lassen sich folgende, notwendige Maßnahmen grob zusammenfassen:
– Innen-Stadt- und/oder Regionalentwickler einsetzen unter Einbeziehung der Bevölkerung
– Bewusstsein bei der Bevölkerung für die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Bad Vöslau zu schaffen und sie für den Wandel zu begeistern
– Tiefgarage im Zentrum
– Begegnungszone schaffen
– Idealer Branchenmix
– Fassadenbegrünung
– Parkraumbewirtschaftung
– Verkehrsberuhigung
Der VÖWI ist aktiv in der Umsetzung jener Punkte, die im Rahmen der Vereinstätig möglich sind. So wurde vor fast 1 1/2 Jahren der sehr beliebte Wochenmarkt ins Leben gerufen. Der VÖWI lässt auch nicht locker die Verantwortlichen in der Gemeinde und Politik immer wieder auf die Notwendigkeit der Umsetzung der obengenannten Maßnahmen aufmerksam zu machen.

1. VÖWI Netzwerktreffen am 14. Jänner

Am 14. Jänner findet das erste VÖWI Netzwerktreffen im neuen Jahr statt. Das Schutzhaus am Harzberg öffnet seine Pforten für einen Abend der Wirtschaftstreibenden zu dem Thema Zentrumsgestaltung in Bad Vöslau. Jeder ist herzlich eingeladen mit zu diskutieren und sich auszutauschen mit den VÖWI-Mitgliedern und jenen, die an einem starken Wirtschaftsstandort Bad Vöslau interessiert sind! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Vernissage in der Farben- & Rahmenwelt

Iris Kracher von der Farben- & Rahmenwelt auf der Wiener Neustädterstraße 7, feiert ihren vierten Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt sie ganz herzlich ein mit ihr inmitten einer tollen Vernissage der Vöslauer Künstlerin Gisela Ösz mit Sekt anzustoßen. Die Veranstaltung findet am 22. November ab 16 Uhr direkt in der Farben- & Rahmenwelt statt! Iris freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Kunst statt leere Auslagen!

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau (Kulturausschuss gemeinsam mit dem Wirtschaftsausschuss) möchte das Projekt „Kunst im Leerstand“ realisieren. Ziel ist es zu einer ansprechenderen Optik leerer Auslagen zur Verschönerung unseres Ortsbildes einerseits beizutragen, aber andererseits auch zur schnelleren Vermietung von attraktiv gestalteten Geschäftslokalen zu kommen. Dabei will die Stadtgemeinde zwischen EigentümerInnen leer stehender Geschäftslokale und KünstlerInnen, die Bilder oder Skulpturen ausstellen möchten, als Vermittlerin agieren. Nachdem sich schon einige Personen gemeldet haben, die ihre Werke ausstellen möchten, werden noch LokaleigentümerInnen gesucht, die bereit sind ihre Auslagen zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie jemanden kennen, die/der dazu bereit ist, bitte Informationen an:
andreas.klingelmayer@badvoeslau.at oder an thomas@haarscharfschneider.at

Weitere Empfehlungskarten – Genial LOKAL – in Arbeit

Das System, das Sie vielleicht aus der Steiermark oder Wachau, wird jetzt auch schon seit einiger Zeit erfolgreich bei uns eingesetzt. Schön gestaltete Karten mit den wichtigsten Daten der Geschäfte, Gastronomen und Dienstleistungbetriebe, auf professionell gefertigten Wänden – zu finden an verschiedenen Standorten in Bad Vöslau. Aufgrund der vielen Neu-Zugänge beim VÖWI wird es bald neue Empfehlungskarten geben!

„Warum“ ist vielleicht Ihre Frage?

Ganz klar: Damit Sie die Öffnungszeiten, den Standort, die Internetadresse und einen ersten, guten Eindruck von einem Ihnen bereits bekannten Geschäft oder einem Ihnen noch unbekannten Dienstleister auf einem Blick haben UND auch mitnehmen können!

Denn dann besteht die Möglichkeit, dass Sie uns weiterempfehlen an Freunde, Bekannte und Verwandte und auch andere gerne nach Bad Vöslau kommen, um hier unterschiedliche Angebote in Anspruch zu nehmen.